Allgemeine Geschäftsbedingungen der Studioart Media GmbH
1. Allgemeines
Hinweis zur Unternehmensnachfolge
Die Studioart Media GmbH ist Rechtsnachfolgerin der bisherigen Studioart Photography GmbH und übernimmt deren laufende Aufträge, Kundenbeziehungen und vertraglichen Verpflichtungen.
1.1 Die nachfolgenden AGB gelten für alle Aufträge, die Studioart Media GmbH erhält. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird.
1.2 Lichtbilder im Sinne dieser AGB sind alle von Studioart Media hergestellten Produkte, gleich in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen (Papierbilder, Still-Videos, elektronische Bilddateien in digitalisierter Form, Videos usw.).
1.3 Diese AGB gelten durch Auftragserteilung an Studioart Media als in vollem Umfang anerkannt. Der Kunde verzichtet auf eigene Vertragsbedingungen. Solche werden nur dann verbindlich, wenn sie Studioart Media ausdrücklich schriftlich bestätigt werden. Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich bestätigt werden.
1.4 Der Kunde verpflichtet sich, die AGB sorgfältig zu lesen und vollständig zur Kenntnis zu nehmen.
2. Urheberrecht
2.1 Studioart Media bzw. der Fotograf treten an den Kunden unter der aufschiebenden Bedingung der Leistung des vereinbarten Honorars das uneingeschränkte Nutzungsrecht an den Lichtbildern ab. Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Zahlung des Honorars über.
2.2 Bei der Verwertung der Lichtbilder bleibt es dem Kunden überlassen, Studioart Media als Urheber des Lichtbildes zu benennen. Studioart Media verzichtet in diesem Zusammenhang auf Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung des Rechts auf Namensnennung.
2.3 Für den Fall des Übergangs der Nutzungsrechte gemäß Ziffer 2.1 gibt Studioart Media an den Kunden die Bilddateien heraus.
3. Vergütung, Eigentumsvorbehalt
3.1 Für die Herstellung der Lichtbilder wird ein Honorar als Stundensatz, Tagessatz oder als vereinbarte Pauschale zuzüglich der jeweils gültigen Umsatzsteuer berechnet. Nebenkosten wie Reisekosten, Modelhonorare, Spesen, Requisiten, Labor- und Materialkosten etc. sind vom Kunden zu tragen. Eine Anfahrt bis zu 20 km ist im vereinbarten Honorar enthalten. Ab 20 km wird 2 € pro km berechnet. Für digitale Sonderbearbeitung wird eine Gebühr von 100 € netto pro Stunde berechnet.
3.2 Bei Aufträgen oder Bestellungen, die einen Wert von 500,00 € netto übersteigen, ist eine Anzahlung durch den Kunden in Höhe von 50 % des Auftragswertes zu leisten. Der Rechnungsbetrag ist spätestens bei Abholung bzw. Lieferung zu begleichen.
3.3 Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug zu zahlen. Der Kunde gerät in Verzug, wenn er fällige Rechnungen nicht spätestens 21 Tage nach Zugang einer Rechnung oder gleichwertiger Zahlungsaufforderung begleicht. Die Rechnung oder gleichwertige Zahlungsaufforderung gilt 3 Tage nach Aufgabe zur Post als zugegangen, wobei dem Kunden das Recht verbleibt, einen späteren Zugang nachzuweisen.
3.4 Bis zur vollständigen Bezahlung des vereinbarten Honorars bleiben die gelieferten Lichtbilder Eigentum von Studioart Media. Eventuell zugesicherte Abtretungen an Bildrechten bleiben bei Studioart Media bis zur vollständigen Zahlung des Honorars.
3.5 Der Kunde erkennt die Bildauffassung und Gestaltung von Studioart Media mit Erteilung des Auftrages ausdrücklich an. Wünscht der Kunde während oder nach der Auftragsproduktion Änderungen, so hat er die Mehrkosten zu tragen. Studioart Media behält den Vergütungsanspruch für bereits begonnene Arbeiten.
3.6 Das vereinbarte Honorar versteht sich ausschließlich für die Leistungserbringung durch die Studioart Media GmbH. Ein Anspruch des Kunden auf eine bestimmte Mitarbeiterin oder einen bestimmten Mitarbeiter besteht nicht.
4. Haftung
4.1 Für die Verletzung von Pflichten, die nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit wesentlichen Vertragspflichten stehen, haftet Studioart Media für sich und seine Erfüllungsgehilfen nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Studioart Media haftet ferner für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die sie oder ihre Erfüllungsgehilfen durch schuldhafte Pflichtverletzungen herbeigeführt haben. Für Schäden an Aufnahmeobjekten, Vorlagen, Filmen, Displays oder Layout, Negativen oder Daten haftet Studioart Media – wenn nichts anderes vereinbart wurde – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Ersatzpflicht bei einem Verlust von Lichtbildern oder Daten beschränkt sich auf die Verfügungstellung von neuem Speichermaterial. Weitere Ansprüche sind ausdrücklich ausgeschlossen.
4.2 Studioart Media speichert Bilddaten nicht dauerhaft. Studioart Media ist berechtigt, nicht aber verpflichtet, Bilddaten vorzuhalten oder aufzubewahren. Auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden werden Bilddaten sofort gelöscht. Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, selbst eine Datensicherung vorzunehmen.
4.3 Für den Fall technischer Defekte an Kameraequipment, Festplatten, Speichermedien oder im Falle des Ausfalls von Kamera- und/oder Lichttechnik, Defekten an der Fahrzeugtechnik beim Weg zum Auftragsort haftet Studioart Media lediglich im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung wird der Höhe nach auf das vereinbarte Honorar begrenzt.
4.4 Die Zusendung und Rücksendung von Datenträgern, Filmen, Bildern und Vorlagen erfolgt auf Gefahr des Kunden. Der Kunde kann bestimmen, wie oder durch wen die Rücksendung erfolgt.
5. Nebenpflichten
5.1 Der Kunde versichert, dass er an allen Studioart Media übergebenen Vorlagen das Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht sowie bei Personenbildnissen die Einwilligung der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung besitzt. Ersatzansprüche Dritter, die auf der Verletzung dieser Pflichten beruhen, trägt der Kunde. Von etwaigen Ansprüchen Dritter stellt der Kunde Studioart Media frei.
5.2 Der Kunde verpflichtet sich, die Aufnahmeobjekte rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und unverzüglich nach der Aufnahme wieder abzuholen. Holt der Kunde nach Aufforderung die Aufnahmeobjekte nicht spätestens nach 3 Werktagen ab, ist Studioart Media berechtigt, ggf. Lagerkosten zu berechnen oder bei Blockierung seiner Studioräume die Gegenstände auf Kosten des Kunden auszulagern. Transport- und Lagerkosten gehen zu Lasten des Kunden.
5.3 Der Vertrag über Foto- und Videodienstleistungen kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und der Studioart Media GmbH zustande, nicht mit einzelnen Mitarbeitern oder Fotograf:innen. Ein Anspruch auf die Durchführung der Leistungen durch eine bestimmte Person besteht nicht. Wünsche des Kunden hinsichtlich einzelner Mitarbeiter:innen werden nach Möglichkeit berücksichtigt, können jedoch nicht garantiert werden. Ist die gewünschte Person verhindert, stellt Studioart Media eine gleichwertig qualifizierte Vertretung.
6. Leistungsstörung, Ausfallhonorar
6.1 Überlässt Studioart Media dem Kunden mehrere Lichtbilder zur Auswahl, hat der Kunde die nicht ausgewählten Lichtbilder innerhalb einer Woche nach Zugang – wenn keine längere Zeit vereinbart wurde – auf eigene Kosten und Gefahr zurückzusenden. Für verlorene oder beschädigte Lichtbilder kann Studioart Media, sofern sie den Verlust oder die Beschädigung nicht zu vertreten hat, Zahlung verlangen.
6.2 Werden die Bilder nicht innerhalb der 7 Tage-Frist an Studioart Media zurückgesandt, gilt die Sendung als abgenommen und wird somit komplett in Rechnung gestellt. Wird die für die Durchführung des Auftrages vorgesehene Zeit aus Gründen, die Studioart Media nicht zu vertreten hat, um mehr als 15 % überschritten, so erhöht sich das Honorar entsprechend. Ist ein Zeithonorar vereinbart, erhält Studioart Media auch für die Wartezeit den vereinbarten Satz. Bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit des Kunden kann Studioart Media Schadensersatzansprüche geltend machen.
6.3 Liefertermine für Lichtbilder sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich von Studioart Media bestätigt wurden. Studioart Media haftet für Fristüberschreitungen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
6.4 Storniert der Kunde die Buchung, wird wie folgt berechnet:
-
Storno länger als 4 Wochen vor dem Termin: 20 %
-
Storno 3 bis 4 Wochen (21 bis 28 Tage) vor dem gebuchten Termin: 40 %
-
Weniger als 21 Tage: 70 % der vereinbarten Gesamtsumme (zzgl. etwaiger Zusatzkosten)
-
Storno 48 Stunden vor dem Termin: 100 %
6.5 Beanstandungen gleich welcher Art müssen innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware bei Studioart Media eingehen. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Lieferungen als verbindlich abgenommen, es sei denn, der Kunde widerspricht ausdrücklich.
6.6 Die Bildauswahl kann vor Ort oder – nach individueller Entscheidung von Studioart Media – über eine Online-Galerie erfolgen. Die Auswahl über die Online-Galerie ist in der Regel innerhalb von 3 Tagen nach Bereitstellung durchzuführen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Erfolgt keine Auswahl, behält sich Studioart Media vor, eine automatische Abnahme der vorgeschlagenen Auswahl vorzunehmen.
7. Online-Galerien
7.1 Kunden erhalten Zugriff auf eine Online-Galerie, um Bilder anzusehen und auszuwählen. Die Nutzung ist grundsätzlich zeitlich unbegrenzt möglich, solange der jeweilige Anbieter seinen Dienst aufrechterhält.
7.2 Studioart Media übernimmt keine Haftung für die dauerhafte Verfügbarkeit von Online-Galerien. Kunden sind angehalten, ihre Bilder eigenständig zu sichern.
8. Digitale Fotografien
8.1 Die Digitalisierung, Speicherung, elektronische Veränderung und Vervielfältigung der Lichtbilder auf Datenträgern aller Art bedarf vor dem Übergang der uneingeschränkten Nutzungsrechte gemäß Ziffer 2.1 der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Studioart Media.
8.2 Der Kunde versichert, dass er berechtigt ist, die elektronische Bearbeitung eines Bildes durch Studioart Media in Auftrag zu geben. Studioart Media haftet nicht für Ansprüche Dritter, die auf der Verletzung dieser Pflicht beruhen.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz von Studioart Media, Kiel.
9.2 Studioart Media behält sich das Recht vor, die AGB zu ergänzen oder zu ändern.
9.3 Der Kunde erkennt durch Auftragserteilung diese AGB an.
9.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.